Vom 12.03.2024 bis 14.03.2024 nahmen Sven Marschke und Frank Tröger am Frühjahrstreffen des ZKI Arbeitskreises IAM und dem daran angeschlossenen Länder-IdM-Workshop in Essen teil. Kontakt mit den Vertretern der anderen Landes-IdM-Initiativen wurde hergestellt.
Vortrag „eduBayernIAM“ beim Treffen des Arbeitskreis Netz-PC der Rechenzentren Bayern
Am 26.10.2023 berichtete Frank Tröger beim Treffen des Arbeitskreis Netz-PC der Rechenzentren Bayern an der Universität der Bundeswehr in München über den Inhalt und die Ziele des Projekts.
Stellenausschreibung Koordinator und Programmierer (w/m/d) für dieses Projekt
Jetzt bewerben: Koordinator und Programmierer (w/m/d) für das IT-Projekt eduBayernIAM Bewerbungsschluss: 05.11.2023
Die RRZE-Redaktion berichtet über dieses Projekt
Ein schöner Beitrag von Corinna Russow über dieses Projekt: https://www.rrze.fau.de/2023/10/einfacher-zusammenarbeiten-durch-edubayerniam/
Vortrag „Projekt Bayern-IAM“ beim Treffen der ZKI Arbeitskreise IAM und Sec
Am 13.09.2023 berichtete Frank Tröger beim Treffen der ZKI Arbeitskreise IAM und Sec in Dresden über den aktuellen Stand des Projekts.
eduBayernIAM
Der Digitalverbund (i.Gr.) der bayerischen Hochschulen hat dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst einen Projektantrag zur Konzeption und prototypischen Umsetzung hochschulübergreifender Dienste zum Identity und Access Management vorgelegt (eduBayernIAM). Eine Projektförderung wurde zunächst für 24 Monate bewilligt. Auf iam.dvb.bayern…